Nachsorge

Eine gute Vorbereitung ist genauso wichtig für den Erfolg der Operation, wie eine strukturierte Nachsorge. Wir sehen die Patienten in regelmäßigen Abständen in unserer Sprechstunde wieder. Im ersten Jahr sind hier die Vorstellung etwas enger getaktet (1,3, 9 und 12 Monate), danach erfolgt die Nachsorge jährlich. Im Rahmen dieser Sprechstunde werden wir einerseits Ernährungsgewohnheiten erneut begutachten, zusätzlich führen wir auch Laboruntersuchungen durch, um hier frühzeitig einen Vitaminmangel zu diagnostizieren. Sie erhalten von uns klare Empfehlungen für die Vitamin D Substitution.

Es wird empfohlen, dass nach Schlauchmagenoperationen alle 5 Jahre eine routinemäßige Magenspiegelung erfolgt, um hier rechtzeitig Schleimhautveränderungen in der Speiseröhre nachzuweisen.

Bei Problemen werden auch außerplanmäßige Termine vergeben.

Founded by the European Union
Zertifikat 1
Zertifikat 2
Zertifikat 12
Zertifikat 6
Zertifikat 7
Zertifikat 8
Zertifikat 9
Zertifikat 11
Zertifikat 13
Zertifikat 15
Zertifikat 16
Zertifikat 17
Zertifikat 18
Zertifikat 22