Der Chefarzt der HNO-Abteilung verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde von fünf Jahren. Diese setzt sich aus einer 24-monatigen Basisweiterbildung und einer 36-monatigen Weiterbildung zur Erlangung der Facharztkompetenz zusammen.
Darüber hinaus besteht die Ermächtigung zur zusätzlichen Weiterbildung "Plastische und Ästhetische Operationen in dem Gebiet Hals-Nasen-Ohrenheilkunde" in vollem Umfang von 24 Monaten.
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg betreuen wir gern Studentinnen und Studenten, die sich für das Wahlfach Hals-Nasen-Ohrenheilkunde interessieren. In einem erfahrenen Facharztteam besteht die Möglichkeit, die Grundlagen des Faches praxisnah zu erlernen.
Wir bilden weiter!
Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung als Assistenzärztin/ -arzt und laden Sie zu einer Hospitation in unsere Klinik ein!
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder Mail an:
Krankenhaus Buchholz und Winsen gemeinnützige GmbH
Krankenhaus Winsen
Herrn Chefarzt Dr. med. S. Gall
Friedrich-Lichtenauer-Allee 1, 21423 Winsen
E-Mail: bewerbung@krankenhaus-winsen.de
Außerdem sind uns interessierte Studentinnen und Studenten der Medizin, die unser Fachgebiet im Rahmen Ihres Praktischen Jahres oder einer Famulatur kennenlernen möchten, immer willkommen!
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Dr. Gall gern zur Verfügung.
HNO - Warum?
Facharztbezeichnung: Facharzt/Fachärztin für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde 60 Monate Hals-Nasen-Ohrenheilkunde unter Befugnis an Weiterbildungsstätten - davon können zum Kompetenzerwerb bis zu 12 Monate Weiterbildung in anderen Gebieten erfolgen.
Weiterbildungszeit kann sowohl im klinischen als auch im ambulanten Bereich absolviert werden