Aktuelles

Harninkontinenz – was hilft? Erfahrene Ärzte informieren

Dr. Kilian Rödder, Facharzt für Urologie, und Dr. Johannes Klemm, Chefarzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, vermitteln am 27. Februar in Winsen Gesundheitswissen zur Harninkontinenz in der medizinischen Inforeihe GesundheitsGespräche.

Harninkontinenz, der unkontrollierte Verlust von Urin, ist ein Thema, das viele Menschen aller Altersgruppen betrifft, auch wenn selten darüber gesprochen wird. Besonders im Alter steigt das Risiko für Inkontinenz, die nicht nur körperliche, sondern auch psychische Belastungen mit sich bringt. Schätzungen zufolge leiden etwa 30 bis 40 Prozent der über 65-Jährigen in Deutschland an Harninkontinenz, wobei Frauen häufiger betroffen sind als Männer. Die Inkontinenz ist dabei nicht unbedingt als eigenständiges Krankheitsbild zu verstehen, sondern ist vielmehr ein Symptom einer zugrundeliegenden Erkrankung.
 

InfoAbend mit erfahrenen Ärzten
 
Einen umfassenden Einblick in die Behandlungsmöglichkeiten bei Inkontinenz bieten die erfahrenen Ärzte der Krankenhäuser Buchholz und Winsen. Dr. Johannes Klemm, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe am Standort Winsen, und Dr. Kilian Rödder, Facharzt für Urologie und Belegarzt am Krankenhaus Buchholz, informieren in der medizinischen Inforeihe GesundheitsGespräche am Donnerstag, 27. Februar um 18 Uhr im Krankenhaus Winsen über Behandlungsmöglichkeiten und Präentionsansätze. Die Veranstaltung findet in der Eingangshalle statt und ist kostenfrei. Sie richtet sich an Patienten ebenso wie an Angehörige. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

„Unsere Ärztinnen und Ärzte verfügen über weitreichende Erfahrungen auf dem Gebiet der Diagnostik und Behandlung von Harninkontinenzen. Dabei stellen unsere Ärzte eine erstklassige, komplette fachärztliche Versorgung aus einer Hand sicher – ambulant in unserer modernen Praxis und, falls nötig, in den stationären Abteilungen unserer Krankenhäuser in Buchholz und Winsen“, so Dr. Johannes Klemm. „Besonders wichtig ist uns ein individueller und vertrauensvoller Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten, denn gut informiert fühlen sie sich gut versorgt und können mit Zuversicht in die Behandlung gehen“, ergänzt Dr. Kilian Rödder.

Die medizinische Inforeihe GesundheitsGespräche findet bereits seit rund 15 Jahren an den Krankenhäusern Buchholz und Winsen statt. Erfahrene Chef- und Fachärzte der Krankenhäuser vermitteln umfassendes Gesundheitswissen zu wechselnden Themen. Weitere Themen sind am 6. März die Behandlungsmöglichkeiten bei Kniearthrose in Buchholz, am 13. März Vorsorge und medikamentöse Therapie bei Darmkrebs sowie am 20. März Kniegelenksverletzungen beim Sport.

 

Zurück
Founded by the European Union
Zertifikat 1
Zertifikat 2
Zertifikat 12
Zertifikat 6
Zertifikat 7
Zertifikat 8
Zertifikat 9
Zertifikat 11
Zertifikat 13
Zertifikat 15
Zertifikat 16
Zertifikat 17
Zertifikat 18
Zertifikat 22