Dem Rotary Club Winsen ist ein kulturelles Highlight gelungen: Er bringt den Violinisten der Berliner Philharmoniker, Philipp Bohnen, als Solist
gemeinsam mit dem Deutschen Ärzteorchester am 1. November 2024 auf die Bühne der Winsener Stadthalle. Dirigent Alexander Mottok (Hamburg) wird mit Johannes Brahms
(Tragische Ouvertüre), Robert Schumann (Violinkonzert in d-Moll) und Peter Iljitsch Tschaikowski (Sinfonie Nr. 4) Werke der Romantik erklingen lassen. Das Benefizkonzert richtet
der Rotary Club Winsen zugunsten der Palliativstation im Krankenhaus Winsen aus.
Die vorausgehende Probenwoche für die Aufführung in Winsen findet ebenfalls im Landkreis statt: im Sunderhof in Seevetal. Die Mitwirkenden des Orchesters finanzieren die Unterbringung
und die Dozenten der Probenwoche selbst, damit möglichst viel für den Benefiz-Zweck übrigbleibt. Denn die Finanzierung der Palliativstation ist für das Krankenhaus eine große
Herausforderung. Die Kosten für die besondere Ausstattung der Station und mehr Personal werden nicht von den Krankenkassen gedeckt, sondern müssen über Spenden finanziert
werden. Erst sie ermöglichen die umfangreiche menschliche Zuwendung, zusätzliche Angebote wie Kunsttherapie und komfortable Krankenzimmer für Palliativpatienten mit ungestörter,
geschützter Atmosphäre.
Um die wertvolle und hochwertige Palliativmedizin im Krankenhaus Winsen zu unterstützen, fließt der Erlös der Konzertkarten an die Palliativstation des Krankenhauses Winsen. Die
Benefizkarten kosten 25 Euro und sind an allen Winsener Vorverkaufsstellen sowie online unter kv-winsen.reservix.de/events erhältlich.