Jährlich sind in Deutschland über 50.000 Menschen von einem plötzlichen Herzstillstand betroffen – ein lebensbedrohlicher Notfall, der sofortiges Handeln erfordert. Dazu gehört nicht nur das unverzügliche Alarmieren des Rettungsdienstes, sondern auch die sofortige Durchführung lebensrettender Maßnahmen. Was aber sollten medizinische Laien in dieser Situation tun?
Im „Herzmonat“ November, den die Deutsche Herzstiftung e.V. jedes Jahr ausruft, können Interessierte in Buchholz lernen, wie man im Notfall reanimiert. Das Kardiologenteam um Chefarzt Dr. Klaus Hertting bietet am 13. November ab 19 Uhr ein Reanimationstraining im Krankenhaus Buchholz an. Die Profis vermitteln anschaulich Theorie und Praxis von Erster Hilfe, insbesondere bei Herzstillstand. Nebenbei erfahren die Teilnehmenden auch, welche Songs ihnen bei einer Herzmassage helfen können. Viele Lieder spielen nämlich in dem Takt, der nötig ist, um bei einer Herzdruckmassage ein menschliches Herz am Leben zu erhalten - zwischen 100 und 120 Beats pro Minute. Ein Rhythmus, der in Klassikern wie "Staying Alive", "I will Survive" oder "Highway to Hell" vorkommt.
Wer am Reanimationstraining teilnehmen möchte, sollte sich vorab telefonisch anmelden, denn die Plätze sind begrenzt. Telefonische Anmeldung unter 04181-13 13 40.
Das Reanimationstraining findet in der Cafeteria im Krankenhaus Winsen statt.